Auf den Fernstraßen im Norden Deutschlands werden Autofahrer am Wochenende (20. bis 22. September) weitgehend freie Bahn haben. Davon gehen der ADAC und der Auto Club Europa (ACE) aus. Anders im Süden der Republik: In und rund um München ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen, wenn dort am Samstag das Oktoberfest beginnt. Bis zum Ende der Wiesn-Wochen am 6. Oktober werden 6,5 Millionen Gäste erwartet. Die Autoclubs raten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
In den Alpen- und Mittelgebirgsregionen werden voraussichtlich noch viele Späturlauber unterwegs sein. Staugefahr besteht außerdem an Baustellen-Engpässen. Auf folgenden Strecken planen Reisende deshalb besser etwas mehr Zeit ein:
- Großraum Hamburg
- A 1 Hamburg - Bremen - Köln
- A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg
- A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Würzburg - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Nürnberg - München
- A 10 Berliner Ring
- A 45 Dortmund - Wetzlar - Aschaffenburg
- A 61 Ludwigshafen - Koblenz - Mönchengladbach
- A 81 Würzburg - Heilbronn - Stuttgart - Singen
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München