Weil allerdings die Winterferien in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern beginnen und in Berlin, Brandenburg und Thüringen enden, muss auf einigen Streckenabschnitten laut ADAC dennoch mit längeren Fahrzeiten gerechnet werden. Der Autoclub in München nennt folgende Routen:
- A 3 Frankfurt/Main - Würzburg - Nürnberg
- A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Chemnitz
- A 7 Würzburg - Ulm - Füssen
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 10 Autobahnring Berlin
- A 72 Chemnitz - Hof
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
Auch im Ausland rechnen die Automobilclubs mit teilweise hohem Verkehrsaufkommen. In Österreich betrifft dies nach ADAC-Angaben vor allem die Fernpassroute sowie die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn. Länger unterwegs als gewöhnlich sind Autoreisende voraussichtlich auch auf Italiens Teil der Brennerroute sowie in der Schweiz auf der Gotthardstrecke und der A 1 von St. Gallen nach Bern.