Und dann das: Im Zug auf dem Weg ins Tal klauten unbekannte Langfinger der Mama die Brieftasche.
Die, schon etwas älter und völlig geschockt, wandte sich an den Zugbegleiter (früher, zu Staatsbahn-Zeiten, Schaffner genannt). Und, was hatte dieses Musterbeispiel an unbürokratischem Service-Gedanken der aufgelösten Mutter Hilfreiches zu sagen? Die magischen vier Worte des Berufsbeamtentums: "Ich bin nicht zuständig." Klar, dass des Freundes Mama auch vom späteren Spargelessen nicht zu trösten war. Und an die Bahn sei W.Zettis Botschaft gerichtet, frei nach Gorbi: Wer dem Kunden so blöd kommt, den bestrafen die Umsatzzahlen.