Er wurde Patenonkel. Als Raik anfing, die Zeremonie selig zu verschlafen, fragte sich W.Zetti, was wohl wird, wenn der Patensohn aufgeweckt genug ist, um unangenehme Fragen zu stellen. Was ist das Bruttosozialprodukt? Welche Modesünden aus den 80ern hast Du - in Gottes Namen - zu beichten?
Und was um Himmelswillen habt Ihr Euch bloß dabei gedacht, als Ihr "Jenseits von Eden" Nenas "99 Luftballons" auf "Brother Louie" losgelassen habt? W.Zetti wird sich warm anziehen müssen, dachte er sich, während er fror und liebend gern wieder dicke Schulterpolster getragen hätte. Vermutlich wird Raik in sechs Jahren vor ihm stehen und ihn mit seinen alten Sponti-Sprüchen konfrontieren ("Alle reden von der Schule, aber keiner tut was dagegen"). An der warmen Kaffeetafel entschied sich W.Zetti allerdings, das Problem erst einmal vom Tisch zu schieben. Denn auch im Jahr 2009 gilt: "Brot für die Welt, Kuchen für mich!"