Erst im Sommer oder Herbst will das Parlament über diese Unterstützung abstimmen. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) fordert von allen Bewerberstädten finanzielle Garantien der jeweiligen Regierungen. Ohne diese Unterstützung haben Oslos Olympia-Bemühungen keine Zukunft.
Das Gesamtbudget der norwegischen Hauptstadt für die Spiele soll 3,5 Milliarden Dollar betragen. Schwedens Hauptstadt Stockholm hatte seine Kandidatur wegen der hohen Kosten bereits zurückgezogen. Neben Oslo bewerben sich Peking, Krakau, die kasachische Stadt Almaty und Lwiw (Ukraine) um Olympia 2022. Im Juli entscheidet die IOC-Exekutive, welche Städte zur Endabstimmung im kommenden Jahr in Kuala Lumpur zugelassen werden.