Noch nie zuvor gewann ein Team in Deutschland drei Jahre nacheinander sowohl den Pokal als auch die Meisterschaft. Der BBL-Spitzenreiter trifft im zweiten Halbfinale am Samstag auf den Tabellenzweiten ratiopharm Ulm. Zuvor stehen sich Gastgeber Telekom Baskets Bonn und die New Yorker Phantoms Braunschweig gegenüber.
„An das Double denken wir im Moment noch nicht. Wir wollen erst einmal das schwere Halbfinale gegen Ulm gewinnen“, sagte Bambergs Geschäftsführer Wolfgang Heyder. Allerdings wäre ein Ausscheiden der derzeitigen deutschen Übermannschaft eine große Überraschung. In der Liga gewann Bamberg beide Duelle gegen Ulm. Vor allem das 102:74 in Ulm Mitte Februar war beeindruckend.
Im Duell der Außenseiter wollen die Telekom Baskets Bonn ihren Heimvorteil nutzen. „Wir werden alles dafür tun, dass endlich ein Titelbanner unter die Bonner Hallendecke kommt“, sagte Baskets-Coach Michael Koch vor der Partie gegen Braunschweig.