DEL 2 Santos und Mäkitalo zu den Krefeld Pinguinen?

Krefeld · Mit Beginn der Sommerpause startet auch die Diskussion über mögliche Transfers der Krefelder. Die WZ zeigt, welche Kandidaten gehandelt werden.

Matt Santos (li.) und Roope Mäkitalo könnten in der kommenden Saison für die Seidenstädter auf Torejagd gehen.

Foto: IMAGO/Eibner/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Maximilian Rist

Die Eishockey-Saison in der DEL 2 ist für die Krefeld Pinguine auf dem Eis zwar beendet, hinter den Kulissen arbeiten die Verantwortlichen um Sportdirektor Peter Draisaitl und Besitzer Peer Schopp bereits auf Hochtouren am Kader für die kommende Saison. Während die Mannschaften ihre Teams zusammenstellen, gibt es wie in fast jeder Sportart jeden Tag neue Gerüchte über Wechsel von Spielern. Die Pinguine bilden da keine Ausnahme. Die WZ ordnet das Spielerkarussell rund um die Krefeld Pinguine ein und gibt einen Überblick über mögliche Zu- und Abgänge aufseiten der Schwarz-Gelben.

In der Krefelder Defensive
dürfte sich sicher einiges tun

Auch wenn die DEL 2-Play-offs noch laufen, so dürften viele Fans der Krefeld Pinguine gespannt darauf schauen, welche Spieler in der kommenden Saison für die Seidenstädter auflaufen. Im Tor wird es bei den Krefeldern auf jeden Fall eine Veränderung geben. Torhüter Matthias Bittner wird den Verein nach Informationen dieser Zeitung verlassen. Er soll sich dem EHC Red Bull München aus der DEL anschließen. Der 21-jährige Schlussmann spielte in dieser Saison hauptsächlich beim Oberliga-Kooperationspartner aus Duisburg. Lediglich ein Spiel in der DEL 2 steht in dieser Spielzeit zu Buche. Felix Bick und Julius Schulte werden mit den Krefeldern in die neue Saison gehen.

In der Krefelder Defensive dürfte es derweil einige Veränderungen geben. Man kann davon ausgehen, dass David Trinkberger den Verein sicher verlassen wird. Er wurde in dieser Spielzeit deutlich weniger eingesetzt und kam auch in den Play-offs nur einmal zum Einsatz. Im Vorjahr stand er noch 58 Mal auf dem Eis der Seidenstädter. Steven Raabe und Davis Vandane haben jeweils noch einen Vertrag für die kommende Saison und auch Maximilian Adam wird den Schwarz-Gelben erhalten bleiben. Youngster Carl Konze, den man weiter aufbauen möchte, dürfte wohl ebenfalls ein neues Arbeitspapier an der Westparkstraße unterschreiben. Er pendelte auch zwischen Oberliga und DEL 2 und wurde von Trainer Thomas Popiesch für seine Eiszeit in Duisburg oftmals gelobt. Wie die Situation bei Maximilian Söll, Erik Buschmann und Philip Riefers aussieht, ist derweil noch offen. Am Dienstag fanden erste Exit-Gespräche an. Es ist durchaus möglich, dass in der Abwehr noch weitere Spieler den Verein verlassen werden.

Yushiroh Hirano hat wohl
einen neuen Klub gefunden

In der Offensive werden die Pinguine-Fans wohl ganz genau hinschauen, denn immerhin stellten die Krefelder den besten Sturm der Liga. Folgerichtig wurden auch schon die Verträge mit Jon Matsumoto, Max Newton und Alexander Weiß verlängert. Marcel Müller, der im Saisonendspurt verpflichtet wurde, hat wohl auch noch einen Vertrag für das kommende Jahr. Hinter den drei anderen Importspielern Matt Marcinew, Lucas Lessio und Yushiroh Hirano stehen noch Fragezeichen. Nach WZ-Informationen haben sich die Krefelder bereits die Dienste von Ravensburgs Topstürmer Matt Santos gesichert, wodurch ein Importspieler auf jeden Fall gehen wird. Lessio wurde in den vergangenen Wochen mit den Iserlohn Roosters in Verbindung gebracht. Bei Hirano stehen die Zeichen wohl auf Abschied. Wie die Fachzeitschrift „Eishockey News“ berichtet, hat der Japaner bereits einen neuen Verein für die kommende Saison gefunden. Hier werden die kommenden Tage Aufschluss geben, wie es im Angriff weiter geht. Durchaus realistisch erscheint auch eine Trennung von Leon Niederberger. Nach seiner Knieverletzung kam er in dieser Saison nur schwer an seine Leistungsgrenze. In den Play-offs bremste ihn eine weitere Verletzung aus. Kaum vorstellbar, dass er in der neuen Saison noch in Krefeld auf Torejagd geht.

Neben Matt Santos sollen die Krefelder auch an Roope Mäkitalo von den Lausitzer Füchsen interessiert sein. Gerüchten zufolge soll er im Sommer einen deutschen Pass bekommen, wodurch er keine Import-Lizenz in Anspruch nehmen würde. Dieser Transfer würde den Pinguinen ein Qualitätsupgrade geben, denn der Finne konnte in dieser Saison in 41 Spielen in der Hauptrunde 36 Scorerpunkte erzielen, in zwei Play-off-Spielen kam ein weiterer hinzu. Neben Mäkitalo sollen die Krefelder auch ihre Fühler nach Daniel Bruch ausgestreckt haben. Der 22 Jahre alte Stürmer wurde bereits von den Blue-Devils Weiden verabschiedet. Heiß gehandelt wird zudem Stürmer Samir Kharboutli, der zuletzt beim ESV Kaufbeuren spielte. Auch hier gab der Verein bereits die Trennung bekannt. Ein Transfer nach Krefeld scheint also realistisch.

Nach der Saison ist vor der Saison und so wird es auch trotz beginnender Sommerpause bei den Krefeld Pinguinen nicht langweilig. Die Spieler-Vorstellungen werden sicherlich noch bis in den Sommer hin andauern, erste Abgänge dürften aber spätestens in der kommenden Woche präsentiert werden. In dieser Saison trafen Draisaitl und Schopp mit vielen Transfers voll ins Schwarze, man darf gespannt sein, wie viel Glück sie in diesem Sommer haben.