Die Reise der Krefeld Pinguine ist nach dem sechsten Halbfinalspiel gegen die Ravensburg Towerstars beendet. Die Seidenstädter unterlagen dem Meister von 2023 mit 3:2 nach Verlängerung und verloren die Serie damit mit 2:4. Für die Krefelder ist nun also Sommerpause.
Das wichtigste Spiel der Saison für die Krefelder startete direkt mit einem hitzigen Duell vor dem Ravensburger Tor. Schon nach 20 Sekunden wurden von beiden Mannschaften harte Checks und Nettigkeiten ausgetauscht, sodass Lessio und Pfaffengut gleich mal auf der Strafbank Platz nehmen durften. Die Hausherren übernahmen vor ausverkauftem Haus schnell das Heft des Handelns in die Hand und kontrollierten die Partie. In der zehnten Minute war es Jan Nijenhuis, der zum 1:0 für die Towerstars einnetzte. Erik Karlsson assistierte. Danach blieben die Hausherren weiter am Drücker, Krefeld hatte große Probleme sich vor das Tor von Ilja Sharipov zu kombinieren. Der Goalie wurde im ersten Drittel kaum geprüft. Auf der anderen Seite hatte Felix Bick alle Hände voll zu tun. In der 16. Minute musste er auch das zweite Mal hinter sich greifen, als Robbie Czarnik aus spitzem Winkel traf. Erst danach hatten die Pinguine ihre erste Topchance. Matsumoto scheiterte an Sharipov. Er stocherte die Scheibe zwar ins Tor, der Torwart hatte aber schon den Körper auf der Scheibe, weshalb das Tor zurecht per Videobeweis nicht gegeben wurde.
Krefeld fand im Mittelabschnitt nun auch besser ins Spiel. Thomas Popiesch schien in der Drittelpause die richtigen Worte an seine Mannschaft gerichtet zu haben. Die Pinguine erspielten sich Chancen und kamen dann auch zum 1:2 durch Christian Kretschmann.
Im Schlussdrittel waren die Krefelder die klar bessere Mannschaft. Nach zwei Minuten traf Jon Matsumoto zum Ausgleich für die Pinguine. Danach war es ein offenes Spiel, das aber keine Mannschaft für sich entscheiden konnte. Es musste also zum dritten Mal in Ravensburg die Verlängerung herhalten. Die Pinguine schlugen sich hier selbst, da sie gleich zweimal auf der Strafbank saßen. Erik Karlsson erzielte in doppelter Überzahl den Siegtreffer und den gleichzeitigen K-o für die Pinguine.