Tyson räumte ein, er sei nervös gewesen. „Ich hätte in tausend Jahren nicht geplant, so etwas zu machen. Ich bin einfach glücklich, wieder mit dem Boxen zu tun zu haben. Ein Traum wird wahr“, erklärte Tyson.
Seine Firma Iron Mike Productions war Veranstalter des Box-Abends unter dem Titel „Tyson ist zurück“ in einem Hotel-Kasino. Im Hauptkampf verteidigte Tysons Schützling Argenis Mendez aus der Dominikanischen Republik den Weltmeistertitel des Verbandes IBF im Superfedergewicht. Mendez genügte dafür ein Unentschieden gegen den in Kanada lebenden Afghanen Arash Usmanee. Der Argentinier Jesus Andres Cuellar holte sich den Interims-Titel des Verbandes WBA im Federgewicht durch einen Erfolg über den zuvor unbesiegten Claudio Marrero aus der Dominikanischen Republik.