dpa-Nachrichtenüberblick Sport

Stevens legt Amt in Hoffenheim wegen „Herzrhythmusstörungen“ nieder

Zuzenhausen (dpa) - Huub Stevens hat sein Traineramt bei 1899 Hoffenheim wegen „Herzrhythmusstörungen“ niedergelegt. Das bestätigte der Niederländer am Mittwoch während einer Pressekonferenz des Fußball-Bundesligisten. Es sei möglich, dass er sich in „kürzerer Zukunft“ sogar einer Operation unterziehen müsse, sagte Stevens. Der 62-Jährige erklärte, in der brisanten Situation des Tabellen-17. verdiene der Club „einen Trainer, der 120 Prozent“ bringen kann, um den Verein vor dem Abstieg zu retten. Stevens' Nachfolge sollen vorerst seine beiden bisherigen Assistenten Alfred Schreuder und Armin Reutershahn übernehmen.

Fußball-Weltmeister Höwedes verlängert beim FC Schalke bis 2020

Gelsenkirchen (dpa) - Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes bleibt dem FC Schalke 04 erhalten. Wie der Bundesligist am Mittwoch mitteilte, hat der Abwehrspieler seinen bis 2017 datierten Vertrag vorzeitig um drei weitere Jahre verlängert. Der neue Kontrakt des 27-Jährigen, dem Kontakte zu englischen Clubs nachgesagt worden waren, erhält nach Angaben des Profis keine Ausstiegsklausel.

Kombinierer Frenzel nach Springen in Trondheim Zweiter

Trondheim (dpa) - Eric Frenzel hat sich beim Springen die Chance auf einen Sieg beim Weltcup der Nordischen Kombinierer in Trondheim gewahrt. Der Olympiasieger und Weltmeister belegte am Mittwoch auf der großen Schanze mit 134 Metern Platz zwei und muss im 10-Kilometer-Lauf am Nachmittag 27 Sekunden auf Akito Watabe aufholen. Der Japaner sprang 137,5 Meter. Dritter nach dem Springen ist der Norweger Haavard Klemetsen, der auf 130 Meter kam und einen Rückstand von 39 Sekunden hat.

Offiziell: Wehrlein vierter Deutscher in der neuen Formel-1-Saison

Banbury (dpa) - DTM-Champion Pascal Wehrlein wird in der kommenden Saison für das britische Manor-Team sein Renndebüt in der Formel 1 feiern. Der 21-Jährige hat sich mit dem Team zunächst auf eine Zusammenarbeit für eine Saison geeinigt. Er ist in der kommenden Saison nach Sebastian Vettel, Nico Rosberg und Nico Hülkenberg der vierte bestätigte Fahrer aus Deutschland. Wer den zweiten neuen MRT05 mit Mercedes-Antrieb steuert ist noch unklar.

Kohlschreiber steht im Viertelfinale von Rotterdam

Rotterdam (dpa) - Philipp Kohlschreiber hat zum zweiten Mal in diesem Jahr ein Viertelfinale bei einem ATP-Turnier erreicht. In Rotterdam behauptete sich der beste deutsche Tennisspieler am Mittwoch gegen den kroatischen Qualifikanten Ivan Dodig 6:4, 6:2. Für seinen Erfolg bei der mit 1,72 Millionen Euro dotierten Hartplatz-Veranstaltung brauchte der 32-Jährige nur 1:09 Stunden. In der vergangenen Woche hatte der Augsburger in Sofia ebenfalls die Runde der besten Acht erreicht, war dann aber an dem Serben Viktor Troicki gescheitert.

Beck und Siegemund erreichen Achtelfinale in St. Petersburg

St. Petersburg (dpa) - Drei Tage nach dem Fed-Cup-Aus hat Annika Beck beim WTA-Tennisturnier in St. Petersburg das Achtelfinale erreicht. Die 21-Jährige aus Bonn gewann am Mittwoch nach hartem Kampf mit 4:6, 6:4, 7:5 gegen die Tschechin Lucie Hradecka. Bei dem Hallenturnier steht auch Laura Siegemund in der Runde der besten 16. Die 27-Jährige aus Metzingen setzte sich gegen die an Position sieben gesetzte Französin Kristina Mladenovic 1:6, 7:5, 6:1 durch.