Auch die Darlehen und Bürgschaften für die Erfüllung der Lizenzauflagen der Deutschen Fußball Liga (DFL) sollen abgedeckt sein. Konkrete Angaben machte der Club nicht. Zuvor hatte Aue bei der Mitgliederversammlung Verbindlichkeiten in Höhe von 1,8 Millionen Euro bekanntgegeben.
In einer kurzfristig einberufenen Sitzung hatte der Aufsichtsrat darüber beraten, wie der sportliche Erfolg des Spitzenreiters wirtschaftlich abgesichert werden kann. Die Verbindlichkeiten waren vor allem durch die unerwartet hohen Prämienzahlungen infolge des Aufstiegs und des derzeitigen guten Abschneidens entstanden.
Weiterhin offen ist bei Aue, wer für die zurückgetretenen Vorstandsmitglieder Günther Großmann und Wolfgang Leonhardt nachrückt.