Mit dem Spiel am Samstag bei Hertha BSC stellt Möhlmann den Rekord von Uwe Klimaschefski mit 419 Spielen als Zweitliga-Coach ein. „Er leistet exzellente Arbeit beim FSV Frankfurt, entwickelt die Mannschaft erheblich weiter und arbeitet zudem effizient, was deutlich an den erzielten Punkten abzulesen ist“, erklärte Geschäftsführer Uwe Stöver.
„Ich habe gerne meinen Vertrag mit dem FSV Frankfurt verlängert, weil ich mich hier wohlfühle und die handelnden Personen in der Geschäftsführung die Möglichkeiten des Vereins realistisch einschätzen“, meinte Möhlmann, dessen Kontrakt zum Saisonende ausgelaufen wäre. „Beim FSV Frankfurt habe ich die Gelegenheit, die Mannschaft aufzubauen und ein wenig auch dem gesamten Verein, der sich im Aufbruch befindet, auf seinem spannenden Weg zu helfen.“
Der 58-Jährige hatte den Verein im Januar auf Relegationsplatz 16 übernommen und vor dem Abstieg gerettet. Aktuell liegen die Frankfurter mit 27 Punkten aus 18 Spielen auf dem sechsten Tabellenplatz.