Es sei Zeit für neue Gesichter mit neuer Energie, erklärte Blazer, der bisher den Nord- und Mittelamerikaverband CONCACAF in der Exekutive vertritt.
Sein Verzicht auf eine mögliche fünfte Amtszeit kam nicht überraschend. 2011 hatte Blazer im Vorfeld der FIFA-Präsidentenwahl den damaligen Kandidaten Mohamed bin Hammam der versuchten Bestechung während eines Besuchs in Trinidad bezichtigt. Im Zuge der Affäre war Ex-CONCACAF-Chef und FIFA-Vizepräsident Jack Warner zurückgetreten. Bin Hammam wurde von der FIFA gesperrt.