Die Zusammenkunft begann um 11 Uhr, die Wahl des Versammlungsleiters als Tagesordnungspunkt zwei war erst gegen 13 Uhr vollzogen, und die Veranstaltung wurde um 17 Uhr vor 21(!) von ursprünglich 80 Anwesenden beendet.
Der Grund war eine vermeintliche Unregelmäßigkeit bei der Geschäftsführung sowie eine unkorrekt Einladung der Mitglieder. "Ich kann diese Anschuldigungen jetzt nicht prüfen. Der Vorstand wird sich damit auseinandersetzen und dazu Stellung nehmen", sagte der Vorsitzende Wolfgang Thyssen.
Direkt nach Beendigung der Tagung kündigten viele Mitglieder an, gegen die in der Versammlung beschlossenen Beschlüsse Widerspruch bei Gericht einzulegen.