Behrami bestand in Hamburg die medizinische Untersuchung. Die Ablösesumme für den Mann vom SSC Neapel soll etwa 3,5 Millionen Euro betragen. Der WM-Teilnehmer ist der Wunschspieler des neuen HSV-Vorstandsvorsitzenden Dietmar Beiersdorfer: „Wir sind uns einig mit dem Club, aber es fehlen noch Details“, sagte der HSV-Chef dem TV-Sender Sky. „Valon ist ein Spieler, der sich auf europäischem Niveau einen Namen gemacht hat. Er hat sehr viel Willen, Charakter und Durchsetzungsvermögen“, lobte er. Bereits in seiner ersten Amtszeit beim HSV von 2002 bis 2009 wollte Beiersdorfer Behrami verpflichten. Nun flogen die beiden gemeinsam Richtung Stegersbach.
Der spielstarke Neuzugang soll dem in der vergangenen Saison nur knapp dem Abstieg entgangenen HSV im defensiven Mittelfeld zu mehr Stabilität verhelfen. Für den Schweizer ist die Bundesliga die dritte große Liga Europas, nachdem er bei West Ham United in der englischen Premier League sowie bei den italienischen Serie-A-Clubs Genua, Hellas Verona, Lazio Rom, AC Florenz und Neapel gespielt hat.