„Ich bin mir sicher, dass Jürgen Klopp, Michael Zorc und Hans-Joachim Watzke ihr Versprechen halten und noch die ein oder andere richtige Verstärkung holen“, sagte der Mannschaftskapitän des Fußball-Bundesligisten der „Bild“. Obwohl BVB-Geschäftsführer Watzke bereits vor Wochen Investitionen in den Kader angekündigt hatte, konnte der Champions-League-Finalist bisher nur die Einigung mit dem Bremer Abwehrspieler Sokratis vermelden.
Trotz des Wechsels von Jungstar Götze zum FC Bayern München befürchtet Kehl keinen Qualitätsverlust: „Unser Team wird sicher nicht schlechter sein als letztes Jahr. Ich glaube sogar, dass wir besser werden.“ Immerhin habe die 37 Millionen Euro hohe Einnahme aus dem Götze-Verkauf den Spielraum erhöht: „Der Transfer gibt uns wirtschaftlich enorme Möglichkeiten. Die müssen wir kreativ nutzen.“
Probleme mit dem wechselwilligen Torjäger Robert Lewandowski, der auf Geheiß der BVB-Führung bis zu seinem Vertragsende 2014 in Dortmund spielen soll, hält der dienstälteste Dortmunder Profi Kehl für unwahrscheinlich: „Das Thema ist geklärt. Robert hat auch letzte Saison gezeigt, wie professionell er damit umgeht.“