Der georgische Fußballprofi vom Bundesligisten Hertha BSC war für zwei Spiele gesperrt worden, hatte aber fristgerecht eine mündliche Verhandlung beantragt. Dies teilte der DFB in Frankfurt/Main mit.
Kobiaschwili war in der Partie zwischen den Berlinern und Bayer Leverkusen (3:3) am 14. April vom Platz verwiesen worden. Schiedsrichter Michael Weiner hatte dabei von der umstrittenen Doppel-Bestrafung (Elfmeter und Platzverweis) Gebrauch gemacht; der DFB sperrte den Hertha-Profi.
Die stark abstiegsbedrohte Hertha muss am Samstag gegen den Tabellenletzten 1. FC Kaiserslautern auf jeden Fall auf Kobiaschwili verzichten. Trainer Otto Rehhagel hatte sich vor seinen Routinier gestellt und gemeint: „Lewan Kobiaschwili ist der fairste Spieler seit dem Zweiten Weltkrieg!“