Dies teilten die Stadt und der Fußball-Bundesligist mit. Der Bauplan sieht die Errichtung von einem Funktionsgebäude und jeweils zwei Trainingsplätzen für die Profi- und Jugendabteilung vor. Zurzeit spielen und trainieren die Nachwuchsmannschaften des Vereins auf sechs verschiedenen Sportanlagen. Laut der Mitteilung soll der Bundesligist eine Pacht an die Stadt Paderborn für die beiden Profi-Plätze entrichten.
Wegen der teilweise angespannten Trainingsplatzsituation im Stadtgebiet sind Stadt und Verein an einer raschen Fertigstellung des Projekts interessiert. „Wir streben an, dass wir das Projekt nach erfolgreichem Abschluss der Gespräche für den Verein Ende 2015 in Betrieb nehmen können“, teilte SCP-Präsident Wilfried Finke mit.