Der Abwehrspieler stand zuletzt beim Bundesligisten Hamburger SV unter Vertrag. Der eigentlich bis 2014 laufende Kontrakt war vor einer Woche nach heftigen Streitigkeiten aufgelöst worden. Scharner kassierte eine Abfindung von etwa 500 000 Euro. Er bestritt lediglich vier Bundesligaspiele für die Hamburger.
Vorausgegangen waren massive Differenzen zwischen Scharner und dem Verein. Der Österreicher war von Trainer Thorsten Fink aus dem Profikader ausgemustert und in die zweite Mannschaft verbannt worden, wollte dort aber nicht trainieren. Zuvor war er an den englischen Premiere-League-Club Wigan Athletic ausgeliehen worden.
Scharner bestritt in seiner Karriere 40 Länderspiele für Österreich. Aus der Auswahl war der als schwierig geltende Profi 2012 nach einer Stammplatzforderung und einem Streit verbannt und lebenslang gesperrt worden.