„Ich habe lange keine Tore gemacht, das ist gut fürs Selbstvertrauen“, sagte Olic nach seinem Doppelpack beim 2:1-Sieg im Testspiel gegen Al-Ahly Kairo. Er kam nach wenigen Minuten für den leicht angeschlagenen Mario Gomez, übernahm dessen Torjäger-Job: Erst köpfte Olic das 1:0 (31. Minute), dann sicherte er den Sieg (90.+4).
In der Hinrunde kam Olic nur auf acht Bundesligaeinsätze und ein Tor, auch weil ihn ein Hüftsehnenriss zurückwarf. Er war unzufrieden, wollte weg, die Bayern untersagten es ihm. Nun bleibt er, die Bayern brauchen ihn hinter Stammkraft Gomez. Er habe nicht vergessen, was Olic besonders in seinem ersten Jahr in München geleistet habe, betonte Sportdirektor Christian Nerlinger. Mit seinen sieben Toren hatte Olic großen Anteil am Einzug ins Champions-League-Finale 2010.
„Ich habe nicht mit dem Trainer und den Bossen über meine Zukunft gesprochen. Ich habe noch sechs Monate Vertrag. Ich werde sehen, was passiert“, sagte Olic. Er will, dass sich „die Situation ein bisschen ändert“ und wünscht mehr Einsatzzeiten. Auch mit Blick auf die EM.