Als Gründe gab der Disziplinar- und Kontrollausschuss der Europäischen Fußball-Union „das Zünden und Werfen von Feuerwerkskörpern und das Zeigen verbotener Fahnen“ an.
Russland war bei der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine nach der 0:1-Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Griechenland bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Die Griechen scheiterten am Freitag in Danzig im Viertelfinale mit 2:4 an Deutschland.
Für den RFS war es bereits das dritte Verfahren bei der EM. Zuvor hatte die UEFA Geldstrafen von 120 000 Euro und 30 000 Euro verhängt. Zudem müssen die Russen den Abzug von sechs Punkten in der Qualifikation zur EM 2016 fürchten, wenn es zu weiteren Krawallen kommen sollte. Die Bewährung wurde bis zum Ende der EM-Playoffs ausgesetzt. Gegen diese Strafe hat der RFS Einspruch eingelegt.