Zur Pause steht es zwischen Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf 1:0 für den Favoriten. Kai Havertz hatte in der 18. Minute eine der wenigen Unsicherheiten in der Gäste-Abwehr zum Führungstreffer für die Werkself genutzt.
Mit einer Hiobsbotschaft startete die Fortuna in den Sonntag. Michael Rensing musste auf die Fahrt nach Leverkusen, an seine alte Wirkungsstätte verzichten. Eine Grippe hatte den Torhüter der Fortuna flach gelegt. Friedhelm Funkel und seine Mannschaft vertrauten Jaroslav Drobny als Rückhalt. Ansonsten gab es wenige Überraschungen in der Startaufstellung. Markus Suttner erhielt nach dem Pokalspiel auf Schalke die zweite Chance, und Kenan Karaman durfte nach seinem besten Saisonspiel für die Fortuna und dem ersten Saisontor gegen Stuttgart erneut direkt von Beginn an auflaufen. Dagegen blieb Winterzugang Dawid Kownacki erneut zunächst auf der Bank.
Taktisch sah das aber anders aus, als im Spiel gegen Stuttgart. Markus Suttner verteidigte auf links, vor ihm agierte Niko Gießelmann. Matthias Zimmermann rückte für den gesperrten Kevin Stöger ins Mittelfeld, Jean Zimmer verteidigte rechts, wo vor ihm Dodi Lukebakio den Flügel besetzte. Einzige Spitze war Kenan Karaman. Und der hatte bereits in der zweiten Minuten auch die erste gute Kopfball-Möglichkeit.