„Es ist wunderbar, dass er jetzt bei uns ist und nicht auf der anderen Seite“, sagte Scolari, der Brasilien 2002 zum WM-Titel geführt hatte und die Nationalmannschaft nun gut zwei Jahre vor der Fußball-WM im eigenen Land nochmals übernommen hat.
Scolari, zuvor Trainer von Palmeiras São Paulo, hätte das 20-jährige Ausnahmetalent des FC Santos schon in den vergangenen Jahren gerne in seiner Mannschaft gesehen, verriet der 64-Jährige in einem Interview auf der Internetseite „fifa.com“. Doch daraus wurde nichts.
Der Nationaltrainer sieht Stürmer Neymar trotz dessen Alters als Leistungsträger der brasilianischen Elf für die WM - Ronaldo und Pele hätten schließlich ähnlich jung Verantwortung übernommen.