Außerdem habe das Gremium entschieden, dass der malaysische Verband eine Geldstrafe in Höhe von 40 000 Schweizer Franken (36 670 Euro) zahlen muss. Die Partie wurde zudem nachträglich mit 3:0 für Saudi Arabien gewertet.
Das Spiel war Anfang September in der 88. Minute beim Stand von 1:2 abgebrochen worden, nachdem im Stadion Feuerwerkskörper und andere Gegenstände auf das Feld geworfen worden waren. Anschließend waren elf Menschen festgenommen worden. Malaysia bestreitet sein nächstes WM-Qualifikations-Heimspiel am 17. November gegen die Vereinigten Arabischen Emirate.