Italiens Weltmeister-Trainer von 2006 soll für sein 18-monatiges Engagement ein Netto-Gehalt von fünf Millionen Euro erhalten. Der Präsident des ukrainischen Verbandes, Grigori Surkis, wolle die Verpflichtung Lippis Anfang kommenden Jahres bekanntgeben.
Surkis hatte den 62 Jahre alten Star-Trainer italienischen Medienberichten zufolge am Rande des Testspiels der Ukraine gegen die Schweiz (2:2) am 17. November in Genf zu ersten Verhandlungen getroffen. Lippi saß beim Spiel auf der Tribüne. Bis dahin hatte Surkis eine Verpflichtung des Italieners noch als „pure Erfindung“ abgetan. Lippi hat das Angebot der Ukraine dagegen nie dementiert.
Lippi war nach dem Debakel bei der WM in Südafrika zurückgetreten, wo Titelverteidiger Italien ohne einen Sieg bereits in der Gruppenphase ausgeschieden war. Die Ukraine wird derzeit von Interimstrainer Juri Kalitwinzew betreut. Der ehemalige Nationalspieler war zuvor Co-Trainer des im August zurückgetretenen Nationalcoaches Miron Markewitsch.