„Der Fußball verändert sich. Wir haben 209 Mitgliedsverbände, warum sollten wir also reduzieren? Macht mehr Menschen glücklich“, sagte der Franzose der englischen Zeitung „The Times“.
Platinis Vorstoß ist eine Replik auf die erneute Forderung von FIFA-Chef Joseph Blatter, die europäische Teilnehmerzahl zugunsten von Teams aus Afrika und Asien zu verringern. Dies wird als deutliche Werbebotschaft gedeutet, um von diesen Konföderationen Rückhalt für eine mögliche Kampfabstimmung um den FIFA-Chefposten 2015 zu bekommen. Platini konterte nun mit einem Gegenvorschlag.
„Ich stimme mit Herrn Blatter überein, dass wir mehr afrikanische und asiatische Länder brauchen. Aber anstatt den Europäern welche wegzunehmen, könnten wir auf 40 Teams erhöhen“, sagte er. Bislang stellt Europa 13 WM-Starter und Afrika 5. Asien hat 4 Plätze sicher und kann durch einen Playoff-Erfolg auf 5 WM-Teilnehmer kommen. Bislang haben sich Blatter und Platini noch nicht öffentlich zu einer Kandidatur um den FIFA-Chefposten bekannt.