Der Ex-Torhüter war Ende Mai wegen Geldwäsche und Verbindungen zum Drogenhandel zu 33 Jahren Haft verurteilt worden, kann die Entscheidung der nächst höheren Instanz aber in Freiheit abwarten.
Er darf das Land allerdings nicht verlassen und muss einmal im Monat bei den Behörden erscheinen. Bei einem Meldetermin war „Edinho“ am Dienstag festgenommen und anschließend in ein Gefängnis in Santos gebracht worden. Hintergrund der Festnahme war offenbar lediglich eine abgelaufene Einspruchsfrist. „Ich bin froh, nach Hause zu kommen und meine Familie zu umarmen“, sagte er laut lokalen Medien vom Donnerstag beim Verlassen des Gefängnisses.