Damit sucht die Ukraine weiter nach einem Nachfolger für Oleg Blochin, der Ende September überraschend zu Rekordmeister Dynamo Kiew gewechselt war. Schewtschenko habe Verbandspräsident Anatoli Konkow seine Entscheidung in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, hieß es. Er sei aber bereit, die Nationalmannschaft in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2014 in anderer Form zu unterstützen.
Konkow hatte dem 111-fachen Nationalspieler das Amt vor einer Woche angeboten. Schewtschenko hatte seine Karriere nach der Europameisterschaft 2012 im eigenen Land beendet.