Sein Todestag fiel zusammen mit dem 65. Jahrestag seines Siegtores im Finale der Weltmeisterschaft 1950 gegen Brasilien. Ghiggia erzielte den Treffer rund zehn Minuten vor Abpfiff, als es im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro 1:1 stand. Die Heimniederlage ist für Brasilien nur mit dem 1:7-Debakel im WM-Halbfinale gegen Deutschland vor einem Jahr vergleichbar. Die Uruguayer feiern bis heute den sogenannten „Maracanaço“.
Der Rechtsaußen mit uruguayisch-italienischer Doppelstaatsangehörigkeit hatte zwischen 1953 und 1962 für den AS Rom und den AC Mailand gespielt. In einigen Spielen lief er auch für die italienische Nationalmannschaft auf.