Silber ging an die USA, Bronze ging nach der Disqualifikation Großbritanniens an Kanada. Das deutsche Quartett mit Lucas Jakubczyk (Berlin), Sven Knipphals (Wolfsburg), Julian Reus (Wattenscheid) und Martin Keller (Leipzig) lief in guten 38,04 Sekunden auf Platz vier.
Mit seinem insgesamt achten Titel bei Weltmeisterschaften - dazu kommen zwei zweite Plätze - übertrumpfte Bolt den Amerikaner Carl Lewis (8-1-1) als erfolgreichster Leichtathlet. Für den 26-Jährigen war das dritte Gold im Luschniki-Stadion nach seinem Sieg über 100 und 200 Meter. Der Weltrekordler feierte zudem sein viertes Gold-Triple bei internationalen Meisterschaften nach der WM 2009 und den Olympischen Spielen 2008 und 2012.