Vier Tage nach der Abgabe der offiziellen Bewerbung für die Freiluft-EM 2018 sehen sich der Verband und seine Kandidatenstadt Berlin zudem in einem engen Wettstreit um den Zuschlag. „Wir haben noch einen Konkurrenten und das ist Budapest. Uns steht noch ein langer Weg bevor“, sagte DLV-Präsident Clemens Prokop.
Die deutschen Leichtathleten wollen die Europameisterschaften unbedingt ins Berliner Olympiastadion holen. „Unser strategisches Ziel ist, in jedem Jahrzehnt ein Großereignis auf deutschem Boden stattfinden zu lassen“, erklärte Prokop. Berlin war zuletzt 2009 Gastgeber der Leichtathletik-Weltmeisterschaften.