Nachdem Verfolger Fernando Alonso beim Großen Preis von Indien Platz zwei erkämpft hat, ist eine vorzeitige Entscheidung bereits am Sonntag in Abu Dhabi unmöglich.
Die Ausgangslage: Vettel (240 Punkte) führt die WM-Wertung drei Rennen vor Schluss mit 13 Punkten Vorsprung vor Alonso (227) an.
Die Punkte: 75 Zähler kann ein Fahrer maximal noch holen. Bei Punktegleichstand entscheidet die Anzahl der Siege, danach die Summe der zweiten Plätze usw. Vettel hat bis dato fünf Saisonsiege, Alonso kommt auf drei.
Die Rechnung: Gewinnt Vettel auch die nächsten beiden Rennen, kommt er auf 290 Punkte. Alonso könnte dann maximal weitere 36 Zähler (je 18 für den zweiten Platz) holen. In der Summe käme Alonso auf 263 Punkte und hätte dann 27 Zähler Rückstand auf den Red-Bull-Rivalen. Dann würden dem Spanier auch ein Sieg und ein Nuller von Vettel im Finale in Sao Paulo am 25. November nichts mehr nützen.