Die Armstrong von der USADA gesetzte Frist für eine Zusammenarbeit lief am Mittwoch ab. Armstrong werde nicht an einem Prozess teilnehmen, der nur dazu diene, „ausgewählte Individuen zu dämonisieren“, erklärte Henman. Die USADA hatte den Amerikaner, der wegen Dopings alle seine sieben Siege bei der Tour de France verloren hatte, aufgefordert, mit ihr zusammenzuarbeiten. Nur dann könnte er auf eine Reduzierung seiner lebenslangen Sperre hoffen. Nach jahrelangem Schweigen hatte der 41-jährige Armstrong im Januar in der Talkshow von Oprah Winfrey eigenes Doping gestanden, aber keine weiteren Details preisgegeben.