Der Brite benötigte mit Hello Sanctos 38,54 Sekunden für den fehlerlosen Ritt über den entscheidenden Parcours. Beerbaum blieb zwar auch ohne Fehler, war aber mit Zinedine in 43,85 Sekunden langsamer als Brash. Dritter wurde der Niederländer Maikel van der Vleuten auf Verdi mit vier Fehlerpunkten in 41,76 Sekunden.
Insgesamt hatten fünf Reiter und Reiterinnen das Stechen erreicht. Der deutsche Meister Daniel Deußer (Mechelen/Belgien) belegte mit First Class van Eeckelghem den neunten Platz. Marcus Ehning aus Borken wurde mit Comme II Faut 24. London war die elfte Station der Champions Tour. Für seinen zweiten Rang bekam Beerbaum 90 000 Euro Prämie.