„Das ist eine sehr hohe Zielstellung“, gab Buschkow bei einer Pressekonferenz zu. Mit Blick auf Olympia 2012 in London würden die anderen Nationen nicht nur „eine Schippe Kohle drauflegen, sondern mit einem ganzen Kesselwagen feuern“.
Von den 14 Medaillen bei der WM in der chinesischen Metropole vom 16. bis 31. Juli sollen drei aus Gold sein, vier aus Silber und sieben aus Bronze. Davon sollen die Beckenschwimmer um die Doppel-Weltmeister Britta Steffen und Paul Biedermann mit sechsmal Edelmetall (2-2-2) den Löwenanteil holen. Erfolge erwartet Buschkow auch von den Freiwasserschwimmern um Rekord-Weltmeister Thomas Lurz (1-1-2) und den Wasserspringern (0-1-3). Die Wasserball-Männer sollen erst bei Olympia 2012 um eine Bronzemedaille kämpfen.