Preuß freut sich auf Thailand-Urlaub: „Ich bin echt durch“
Preuß freut sich auf Thailand-Urlaub: „Ich bin echt durch“

Biathlon-SaisonfinalePreuß freut sich auf Thailand-Urlaub: „Ich bin echt durch“

Nach dem größten Triumph ihrer Karriere braucht Franziska Preuß eine Pause an einem Ort, an dem Wintersport keine Rolle spielt. Denn es steht ein großes Jahr bevor.

Rees bei Abschied der Bö-Brüder als 15. bester DSV-Skijäger
Rees bei Abschied der Bö-Brüder als 15. bester DSV-Skijäger

Biathlon-Saisonfinale Rees bei Abschied der Bö-Brüder als 15. bester DSV-Skijäger

Johannes Thingnes Bö und Tarjei Bö verabschieden sich von der großen Bühne. Zum Abschluss spielen sie bei der Entscheidung um den Sieg ebenso wenig eine Rolle wie die deutschen Skijäger.

Preuß verliert Gelbes Trikot, Laegreid entthront Bö
Preuß verliert Gelbes Trikot, Laegreid entthront Bö

Biathlon-Weltcup Preuß verliert Gelbes Trikot, Laegreid entthront Bö

Lou Jeanmonnot luchst Biathletin Franziska Preuß den ersten Platz in der Gesamtwertung ab. Die Entscheidung fällt im letzten Rennen des Jahres. Bei den Männern wird der Dominator entthront.

Zu viele Schießfehler: Wo Bundestrainer Reiter ansetzen will
Zu viele Schießfehler: Wo Bundestrainer Reiter ansetzen will

Biathlon-Weltcup Zu viele Schießfehler: Wo Bundestrainer Reiter ansetzen will

Im Training hui, im Wettkampf oft pfui: Die Trefferquote der deutschen Biathleten ist meist einfach zu schwach. Diese Thematik beschäftigt auch den neuen Bundestrainer Tobias Reiter.

Deutscher Biathlon-Wachstruck fängt vor Saisonfinale Feuer
Deutscher Biathlon-Wachstruck fängt vor Saisonfinale Feuer

Wintersport Deutscher Biathlon-Wachstruck fängt vor Saisonfinale Feuer

Ein Feuer an der Hinterachse bremst den Wachstruck des deutschen Biathlon-Teams auf dem Weg zur letzten Weltcup-Station nach Oslo aus. Doch der Deutsche Skiverband hat Glück im Unglück.

Die Bö-Brüder machen Schluss: „Biathlon wird anders sein“
Die Bö-Brüder machen Schluss: „Biathlon wird anders sein“

Weltcup-Finale am Holmenkollen Die Bö-Brüder machen Schluss: „Biathlon wird anders sein“

Es wird emotional am Holmenkollen. Zehntausende wollen dabei sein, wenn Johannes Thingnes Bö und sein Bruder Tarjei ihre Karrieren beenden. Ein letzter sportlicher Traum bleibt aber wohl unerfüllt.

Von Thomas Wolfer, dpa
Multimedia
Biathlet Arnd Peiffer gewinnt WM-Einzel-Gold in Schweden
Biathlet Arnd Peiffer gewinnt WM-Einzel-Gold in Schweden
Wintersport Biathlet Arnd Peiffer gewinnt WM-Einzel-Gold in Schweden

Arnd Peiffer hat bei der Biathlon-Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund Gold im Einzel über 20 Kilometer gewonnen. Der 31 Jahre alte Sprint-Olympiasieger feierte damit am Mittwoch seinen insgesamt fünften WM-Titel und seinen zweiten Einzel-Triumph nach Sprint-Gold 2011.

Weitere Angebote ANZEIGE
Dahlmeier und Schempp fehlen - Kühn und Horchler holen Titel
Dahlmeier und Schempp fehlen - Kühn und Horchler holen Titel
DM im Biathlon Dahlmeier und Schempp fehlen - Kühn und Horchler holen Titel

Altenberg (dpa) - In Abwesenheit der Top-Athleten Laura Dahlmeier und Simon Schempp haben sich Johannes Kühn und Karolin Horchler zum Auftakt der deutschen Biathlon-Meisterschaften im sächsischen Altenberg die Sprint-Titel gesichert.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Ski-Star Brignone veröffentlicht Foto von operiertem Bein
Ski-Star Brignone veröffentlicht Foto von operiertem Bein

Nach schwerer Verletzung Ski-Star Brignone veröffentlicht Foto von operiertem Bein

Bei den italienischen Meisterschaften stürzt Alpin-Star Federica Brignone schwer und zieht sich schlimme Verletzungen zu. Nun kann sich auf Instagram jeder selbst ein Bild machen.

Friedrich zum zweiten Mal Zweierbob-Olympiasieger
Friedrich zum zweiten Mal Zweierbob-Olympiasieger

Dreifach-Erfolg für Deutschland Friedrich zum zweiten Mal Zweierbob-Olympiasieger

Francesco Friedrich ist zum zweiten Mal Olympiasieger im Zweierbob. Mit Anschieber Thorsten Margis setzte sich der Sachse in Yanqing vor seinen Teamkollegen Johannes Lochner und Christoph Hafer durch. Es war der erste olympische Dreifach-Erfolg der Bob-Geschichte.

Olympia kann keiner besser
Olympia kann keiner besser

Dritte Goldmedaille für Rodler Olympia kann keiner besser

Tobias Wendl und Tobias Arlt rodeln zum dritten Gold. Auch das zweite deutsche Doppel ist glücklich.

Von Tino Meyer
Skirennfahrerin Vonn trauert um Hündin Lucy
Skirennfahrerin Vonn trauert um Hündin Lucy

US-Star Skirennfahrerin Vonn trauert um Hündin Lucy

Jahrelang war die kleine Lucy ein ständiger Begleiter von Ski-Star Lindsey Vonn. Die Hündin kam zu Pressekonferenzen, auf die Piste, auf das Siegerpodest. Jetzt gibt es eine traurige Nachricht.

Skisprung-Skandal: Weltverband hebt Sperren wieder auf
Skisprung-Skandal: Weltverband hebt Sperren wieder auf

Ski Nordisch Skisprung-Skandal: Weltverband hebt Sperren wieder auf

Wegen manipulierter Anzüge wurden nach den Weltmeisterschaften fünf norwegische Skispringer gesperrt. Die dürfen nun wieder springen und trainieren. Ein Ende des Skandals ist das aber nicht.

Skispringer mit Höhenangst: Raimund lässt Saison-Finale aus
Skispringer mit Höhenangst: Raimund lässt Saison-Finale aus

Wintersport Skispringer mit Höhenangst: Raimund lässt Saison-Finale aus

Philipp Raimund hat ein ungewöhnliches Problem für einen Skispringer. Beim Saison-Abschluss ist er nicht dabei. Der 24-Jährige erklärt, wie er an seiner Angst arbeiten will.