Double im Bob-Gesamtweltcup für Friedrich - Lochner siegt
Double im Bob-Gesamtweltcup für Friedrich - Lochner siegt

WintersportDouble im Bob-Gesamtweltcup für Friedrich - Lochner siegt

Beide Kristallkugeln im Bob gewinnt Francesco Friedrich. Doch Johannes Lochner schnappt ihm die letzten beiden Weltcupsiege weg. Die Formkurve drei Wochen vor der WM in Lake Placid stimmt im Team.

Vize-Weltmeisterin Fräbel rodelt in Pyeongchang auf Podest
Vize-Weltmeisterin Fräbel rodelt in Pyeongchang auf Podest

Weltcup auf Olympia-Bahn Vize-Weltmeisterin Fräbel rodelt in Pyeongchang auf Podest

Die WM-Zweite Merle Fräbel ist beim Weltcup in Pyeongchang auf Rang zwei gefahren. Gleich drei deutsche Weltmeister-Schlitten verpassten indes das Siegertreppchen.

Friedrich holt Gesamtsieg im Zweierbob, Buckwitz im Monobob
Friedrich holt Gesamtsieg im Zweierbob, Buckwitz im Monobob

Wintersport Friedrich holt Gesamtsieg im Zweierbob, Buckwitz im Monobob

Francesco Friedrich hat einmal mehr den Gesamtweltcup im Zweierbob geholt. Doch den letzten Weltcup-Sieg schnappte sich Johannes Lochner. Lisa Buckwitz holte im Monobob die Kristallkugel.

Rodel-Weltmeister Langenhan Vierter - Sieg für Frauen-Doppel
Rodel-Weltmeister Langenhan Vierter - Sieg für Frauen-Doppel

Weltcup Rodel-Weltmeister Langenhan Vierter - Sieg für Frauen-Doppel

Weltmeister Langenhan ist überraschend am Podest vorbeigefahren. Ihren ersten Saisonsieg fuhren Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal ein. Das Weltmeister-Duo bei den Männern patzte.

Grotheer und Neise ohne EM-Medaille - Jungk verpasst Titel
Grotheer und Neise ohne EM-Medaille - Jungk verpasst Titel

Skeleton-EM Grotheer und Neise ohne EM-Medaille - Jungk verpasst Titel

Mit einem Rennen weniger hat Skeleton-Olympiasieger Grotheer keine Chance auf den Weltcup-Gesamtsieg. Auch bei der EM und beim Weltcup-Finale geht er leer aus. Dafür belohnt sich Axel Jungk.

Mit kaputtem Fuß: Nächste Gold-Chance für Max Langenhan
Mit kaputtem Fuß: Nächste Gold-Chance für Max Langenhan

Mit gebrochenem Fuß Mit kaputtem Fuß: Nächste Gold-Chance für Max Langenhan

Bei der Rodel-WM in Kanada hat Max Langenhan zusammen mit Julia Taubitz den Mixed-Titel geholt. Nun geht es für das Wintersport-Ass um das Einsitzer-Gold - trotz Verletzung.

Von Volker Gundrum, dpa
Multimedia
Weitere Angebote ANZEIGE
WM-Generalprobe: Oberhof-Erfolg für Rekord-Olympiasieger
WM-Generalprobe: Oberhof-Erfolg für Rekord-Olympiasieger
Rodel-Weltcup WM-Generalprobe: Oberhof-Erfolg für Rekord-Olympiasieger

Ein Sieg und vier weitere Podestplätze: Vor der Rennrodel-Weltmeisterschaft in Kanada präsentiert sich das deutsche Team beim Heim-Weltcup in Oberhof in guter Form.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Nach Garmisch-Sturz: Skirennfahrerin Nova aus Koma erwacht
Nach Garmisch-Sturz: Skirennfahrerin Nova aus Koma erwacht

Alpiner Ski-Weltcup Nach Garmisch-Sturz: Skirennfahrerin Nova aus Koma erwacht

Fast vier Wochen nach ihrem schlimmen Trainingsunfall auf der Kandahar wird Tereza Nova nach Tschechien zurückgebracht. Die 27-Jährige ist wieder wach, hat aber eine lange Reha vor sich.

Zobel ersetzt Nawrath im Einzel der Biathlon-WM
Zobel ersetzt Nawrath im Einzel der Biathlon-WM

Wegen Krankheit Zobel ersetzt Nawrath im Einzel der Biathlon-WM

Philipp Nawrath muss bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide eine Pause einlegen. Für den 32-Jährigen wird David Zobel nachnominiert.

Olympia kann keiner besser
Olympia kann keiner besser

Dritte Goldmedaille für Rodler Olympia kann keiner besser

Tobias Wendl und Tobias Arlt rodeln zum dritten Gold. Auch das zweite deutsche Doppel ist glücklich.

Von Tino Meyer
Gutes Rennen trotz Sturz: Langläuferin Carl in WM-Form
Gutes Rennen trotz Sturz: Langläuferin Carl in WM-Form

Wintersport Gutes Rennen trotz Sturz: Langläuferin Carl in WM-Form

Die deutschen Langläuferinnen können sich bei den Weltmeisterschaften Hoffnungen auf Edelmetall machen. Victoria Carl zeigt trotz eines Missgeschicks eine gelungene Generalprobe.

Im Krisenmodus zur WM: Skispringer schwer angeschlagen
Im Krisenmodus zur WM: Skispringer schwer angeschlagen

Wintersport Im Krisenmodus zur WM: Skispringer schwer angeschlagen

Vor der WM stecken die DSV-Adler tief in der Krise. In Japan scheidet der Überflieger der ersten Saisonphase sogar schon nach einem Durchgang aus. Für die Titelkämpfe in Norwegen macht das wenig Mut.

Von Thomas Eßer, dpa