Olympia kann keiner besser
Olympia kann keiner besser

Dritte Goldmedaille für RodlerOlympia kann keiner besser

Tobias Wendl und Tobias Arlt rodeln zum dritten Gold. Auch das zweite deutsche Doppel ist glücklich.

Von Tino Meyer
Natalie Geisenberger zum dritten Mal Rodel-Olympiasiegerin
Natalie Geisenberger zum dritten Mal Rodel-Olympiasiegerin

Gleichauf mit Claudia Pechstein Natalie Geisenberger zum dritten Mal Rodel-Olympiasiegerin

Natalie Geisenberger hat erneut die Goldmedaillie geholt. Die 34-Jährige gewann am Dienstag in Yanqing vor ihrer Teamkollegin Anna Berreiter. Nun ist die Rodlerin an Goldmedaillen gemessen gleichauf mit Claudia Pechstein deutsche Winter-Rekordhalterin.

Medaillen - Männer, Doppelsitzer

Rodeln Medaillen - Männer, Doppelsitzer

RangNameLandGoldTobias Wendl/Tobias ArltDeutschlandSilberPeter Penz/Georg FischlerÖsterreichBronzeToni Eggert/Sascha BeneckenDeutschland

Medaillen - Frauen, Einsitzer

Rodeln Medaillen - Frauen, Einsitzer

RangNameLandGoldNatalie GeisenbergerDeutschlandSilberDajana EitbergerDeutschlandBronzeAlex GoughKanada

Medaillen - Männer, Einsitzer

Rodeln Medaillen - Männer, Einsitzer

RangNameLandGoldDavid GleirscherÖsterreichSilberChristopher MazdzerUSABronzeJohannes LudwigDeutschland

Multimedia
Rodler wieder Topfavoriten bei Olympia
Rodler wieder Topfavoriten bei Olympia
Nach Siegen im Gesamtweltcup Rodler wieder Topfavoriten bei Olympia

Sigulda (dpa) - Die deutschen Rodler fliegen mit glänzenden Perspektiven zu den Olympischen Winterspielen und können darauf hoffen, in Pyeongchang ihren historischen Triumph von 2014 mit viermal Gold in vier Wettbewerben zu wiederholen.

Weitere Angebote ANZEIGE
Rodel-Duo Eggert/Benecken: Sieg im Gesamtweltcup
Rodel-Duo Eggert/Benecken: Sieg im Gesamtweltcup
Rodeln in Sigulda Rodel-Duo Eggert/Benecken: Sieg im Gesamtweltcup

Sigulda (dpa) - Die Rodler Toni Eggert und Sascha Benecken haben zum dritten Mal den Gesamtweltcup der Doppelsitzer gewonnen und sich zwei Wochen vor den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang in starker Form präsentiert.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Kalender-Revolution im Biathlon: Oberhof-Weltcup später
Kalender-Revolution im Biathlon: Oberhof-Weltcup später

Weiter zwei deutsche Standorte Kalender-Revolution im Biathlon: Oberhof-Weltcup später

Mit der Vorstellung des neuen Weltcup-Kalenders endet eine Biathlon-Tradition. Im thüringischen Oberhof findet ab 2026/2027 nicht mehr der Auftakt ins Jahr statt.

Gute Signale vom Arzt: Nawrath in Biathlon-Staffel dabei?
Gute Signale vom Arzt: Nawrath in Biathlon-Staffel dabei?

WM in Lenzerheide Gute Signale vom Arzt: Nawrath in Biathlon-Staffel dabei?

Philipp Nawrath muss in Lenzerheide eine Zwangspause einlegen und wird vom Rest des Teams isoliert. Dass er trotzdem am Samstag wieder startet, wird wahrscheinlicher.

Double im Bob-Gesamtweltcup für Friedrich - Lochner siegt
Double im Bob-Gesamtweltcup für Friedrich - Lochner siegt

Wintersport Double im Bob-Gesamtweltcup für Friedrich - Lochner siegt

Beide Kristallkugeln im Bob gewinnt Francesco Friedrich. Doch Johannes Lochner schnappt ihm die letzten beiden Weltcupsiege weg. Die Formkurve drei Wochen vor der WM in Lake Placid stimmt im Team.

Gutes Rennen trotz Sturz: Langläuferin Carl in WM-Form
Gutes Rennen trotz Sturz: Langläuferin Carl in WM-Form

Wintersport Gutes Rennen trotz Sturz: Langläuferin Carl in WM-Form

Die deutschen Langläuferinnen können sich bei den Weltmeisterschaften Hoffnungen auf Edelmetall machen. Victoria Carl zeigt trotz eines Missgeschicks eine gelungene Generalprobe.