
WintersportGutes Rennen trotz Sturz: Langläuferin Carl in WM-Form
Die deutschen Langläuferinnen können sich bei den Weltmeisterschaften Hoffnungen auf Edelmetall machen. Victoria Carl zeigt trotz eines Missgeschicks eine gelungene Generalprobe.
Die deutschen Langläuferinnen können sich bei den Weltmeisterschaften Hoffnungen auf Edelmetall machen. Victoria Carl zeigt trotz eines Missgeschicks eine gelungene Generalprobe.
Im klassischen Stil sind die deutschen Langläuferinnen Weltspitze. Das beweisen sie einmal mehr in Falun.
Die Formkurve der deutschen Skispringer zeigt weiter nach unten - und das just kurz vor der WM. Paschke, Wellinger und Co. springen in Sapporo so schlecht wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Im letzten Wettkampf vor der WM sammelt das deutsche Kombi-Team reichlich Selbstvertrauen. Nach dem Sieg von Nathalie Armbruster landen bei den Männern gleich drei Deutsche unter den besten vier.
Beim Weltcup in Estland gewinnt der Norweger Riiber und baut seinen Vorsprung aus. Deutschlands WM-Hoffnung Armbruster wird Vierte, verteidigt aber ihre Führung im Gesamt-Weltcup.
Mit einem lauten Jubelschrei feiert Kombiniererin Nathalie Armbruster ihren ersten Weltcupsieg. Mit dem Erfolg schreibt die Teenagerin Geschichte. Auch Vinzenz Geiger freut sich.
Fast vier Wochen nach ihrem schlimmen Trainingsunfall auf der Kandahar wird Tereza Nova nach Tschechien zurückgebracht. Die 27-Jährige ist wieder wach, hat aber eine lange Reha vor sich.
Philipp Nawrath muss bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide eine Pause einlegen. Für den 32-Jährigen wird David Zobel nachnominiert.
Beide Kristallkugeln im Bob gewinnt Francesco Friedrich. Doch Johannes Lochner schnappt ihm die letzten beiden Weltcupsiege weg. Die Formkurve drei Wochen vor der WM in Lake Placid stimmt im Team.
Tobias Wendl und Tobias Arlt rodeln zum dritten Gold. Auch das zweite deutsche Doppel ist glücklich.
Kristoffer Jakobsen beginnt im WM-Slalom furios, scheidet dann aber aus. Im Zielbereich macht der schwedische Skirennfahrer seinem Ärger gehörig Luft.
Vor der WM stecken die DSV-Adler tief in der Krise. In Japan scheidet der Überflieger der ersten Saisonphase sogar schon nach einem Durchgang aus. Für die Titelkämpfe in Norwegen macht das wenig Mut.