Das Bundeskabinett brachte ein umfangreiches Gesetzespaket auf den Weg, das im Eiltempo das parlamentarische Verfahren durchlaufen soll. Fachleute halten das Vorgehen für grundfalsch.
Änderungen im Asylrecht sollen Flüchtlingszahlen drücken
Berlin (dpa)- Nur Sachleistungen, kein Geld im Voraus, längerer Aufenthalt in der Erstaufnahme, strengerer Umgang mit Balkan-Flüchtlingen - Die Regierung setzt in der Flüchtlingspolitik auf neue Restriktionen.
29.09.2015
, 22:58 Uhr