Zurzeit hält sie sich in Seattle (US-Staat Washington) auf. Das Urteil gegen sie muss noch von Italiens oberstem Gericht, dem Kassationsgerichtshof in Rom, bestätigt werden. Erst dann könnten die italienischen Behörden Knox' Auslieferung beantragen.
Unklar ist, ob die Vereinigten Staaten einem solchen Antrag nachkommen würden. Offizielle Aussagen wird es dazu nicht geben, bis der Antrag tatsächlich eingegangen ist. Aber laut der US-Verfassung darf niemand wegen desselben Verbrechens mehrfach vor Gericht gestellt werden. Die Behörden in den USA könnten argumentieren, dass der Fall für Knox nach ihrem Freispruch von 2011 erledigt sei.