Andere Merkmale eignen sich jedoch auch für die biometrische Sicherung:
GESICHT: Bei dem Hierarchical-Graph-Matching-Verfahren (HGM) wird mit einer Kamera das Gesicht einer Person erfasst und mit zuvor gespeicherten Gesichtsbildern verglichen. Seit 2003 setzt der Zoo Hannover dieses Verfahren bei der Zugangskontrolle ein.
IRIS: Der Iris-Scan gilt als eines der genauesten biometrischen Identifikationsverfahren. Am Frankfurter Flughafen wird seit 2004 ein Grenzkontrollsystem mittels Iris-Scanning getestet.
HANDVENEN: Bei der Handvenen-Erkennung wird das Venenmuster einer Hand mittels Infrarotaufnahme erfasst und mit einem Referenzmuster verglichen. In Japan wird das System in Bankautomaten für den sicheren Zahlungsverkehr verwendet.