16. Februar: Beginn des Abzugs schwerer Waffen aus einer - je nach Reichweite der Waffenart - 50 bis 140 Kilometer breiten Sicherheitszone. Die OSZE soll dies auch mit Hilfe von Satelliten- und Drohnentechnik überwachen.
2. März: Der Abzug schwerer Waffen soll abgeschlossen sein. Anschließend sollen Gespräche über Wahlen in bestimmten Gebieten von Donezk und Lugansk beginnen.
ohne Datum: Abzug aller ausländischen Söldner, bewaffneten Einheiten und Waffen unter OSZE-Aufsicht.
7. März: Freilassung und Austausch von Geiseln und rechtswidrig Festgehaltenen soll abgeschlossen sein.
14. März: Spätestens bis dahin soll das ukrainische Parlament eine Resolution zur Autonomie in bestimmten Regionen von Donezk und Lugansk beschlossen haben.
Ende 2015: Eine neue Verfassung soll in Kraft treten. Die Kiewer Behörden sollen die Grenzkontrollen zwischen der Ukraine und Russland wieder vollständig übernehmen.