Das Unternehmen beschäftigt rund 25 000 Mitarbeiter.
Etwa 1,5 Millionen Menschen besuchen nach Firmenangaben täglich die Filialen des Konzerns. Zum Portfolio gehört unter anderem das weltbekannte Kaufhaus des Westens (KaDeWe), eines der größten europäischen Kaufhäuser überhaupt.
Mit seinem früheren Mutterkonzern Arcandor war Karstadt in die Insolvenz gerutscht. Den Wendepunkt brachte im Juni 2010 das Einspringen des Investors Nicolas Berggruen. Seitdem ist die Kette auf einem schwierigen Sanierungsweg. Der Umbau könne vier bis fünf Jahre oder auch länger dauern. „Es wird ein Marathon, kein Sprint“, hatte Karstadt-Chef Andrew Jennings Anfang Februar gesagt.