in Bauindustrie und Landwirtschaft, bei Gartenbau und Solarenergie, aber auch zur Reinigung von Wasser- und Abwasser. Eine besondere Eigenschaft der Zeolithe ist ihre Fähigkeit zum Ionenaustausch:
Das verstrahlte Wasser im Umfeld der Atomruine Fukushima wird über Säcke mit Zeolith geleitet, um es zu dekontaminieren. Unerwünschte Ionen wie das radioaktive Cäsium-137 sollen so entzogen und im Zeolith gebunden werden. Auf ähnliche Weise dienen bestimmte Zeolithe als Wasserenthärter im Waschmittel.