Erst mit einer halben Stunde Verzug gab es den ersten Kurs. In der schnelllebigen Börsenwelt ist eine halbe Stunde eine Ewigkeit. Nach Informationen des „Wall Street Journal“ hatten mehrere Händler Probleme, ihre Kauf- und Verkaufaufträge in letzter Minute zu ändern. Facebook hatte einen Teil der Papiere an Privatanleger verkauft. Üblicherweise nehmen fast ausschließlich institutionelle Investoren an Börsengängen teil, das sind etwa Pensionsfonds.
Die Aktie des selbst börsengelisteten Börsenbetreibers Nasdaq fiel angesichts der Panne, erholte sich später aber wieder. Die rein elektronisch handelnde Nasdaq hatte dem viel älteren Rivalen New York Stock Exchange (NYSE) mit seinem Parketthandel den Börsengang von Facebook weggeschnappt. Umso ärgerlicher war nun die Verzögerung.