Röslers Absage kam nach dem Scheitern der rot-grünen Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen. Bei den nun geplanten Neuwahlen muss seine Partei um den Wiedereinzug in den Landtag fürchten. Die FDP lag in den jüngsten Umfragen nur noch bei zwei Prozent.
Der Vizekanzler und FDP-Chef wollte sich am Donnerstag und Freitag besonders um die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen kümmern.