Er wies besonders auf Gabriels künftigen Staatssekretär Rainer Baake von den Grünen hin. „Wenn Rainer Baake und die anderen Staatssekretäre so dürfen, wie sie können und wollen, dann gibt es eine ernsthafte Chance auf Verständigung mit dem Bundesrat, was gut wäre, denn dann hätten wir (…) Planungs- und Investitionssicherheit für den Mittelstand, die Stadtwerke und die Verbraucher.“
Er hoffe, dass sich in der SPD jene durchsetzten, die an die Energiewende glaubten, und nicht jene, die eine Renaissance der Kohleenergie anstrebten. „Beides zusammen wird nicht gehen“, sagte Özdemir.