Die Anwendung erkennt mit Hilfe des auf jedem Ei aufgedruckten Codes, ob ein Ei von einem mit dioxinbelasteten Futtermitteln belieferten Hof stammt. Dafür verwende das Programm eine von der Verbraucherzentrale Hamburg veröffentliche Code-Liste, schreibt der Anbieter auf seiner Internetseite.
Um ein Ei zu überprüfen, müssen barcoo-Nutzer den Code in ein Suchfenster eintippen. Steht der Code auf der Liste der Verbraucherzentrale, erscheint die Warnung: „Achtung, diese Eier sind höchstwahrscheinlich mit Dioxin belastet!“ Darunter folgen Ratschläge. Nach Angaben der Entwickler erkennt die App, die es für diverse Telefonmodelle gibt, auch Bio-Eier.