Die Anzeigen stünden in Zusammenhang mit den Vorwürfen wegen eines 500 000-Euro-Privatkredits und mehrerer Reisen, bei denen Wulff in seiner Zeit als Ministerpräsident zu Gast bei befreundeten Unternehmern war. In den Anzeigen geht es den „Stuttgarter Nachrichten“ (Mittwoch) zufolge vermutlich um den Vorwurf der Vorteilsannahme. Laut Lendeckel handelt es sich nicht um ein Ermittlungsverfahren, sondern um eine Überprüfung der Anzeigen.